Dem Regenwurm auf der Spur

Im Rahmen des Sachunterrichts hat die Klasse 1 lebende Regenwürmer im Klassenzimmer beobachtet. Die Kinder lernten, dass Regenwürmer keine Augen und Beine haben, sich aber gut durch die Erde bewegen können. Sie erfuhren, dass Regenwürmer wichtige Helfer für den Boden sind: Sie lockern die Erde, fressen abgestorbene Pflanzen und machen daraus fruchtbare Erde. Im Beobachtungsbehälter konnten die Kinder sehen, wie die Regenwürmer Tunnel gruben und sich bei Helligkeit in dunklere Bereiche zurückzogen.

Zum Abschluss wurden die Tiere wieder in die Natur entlassen. Das Projekt machte den Kindern viel Freude und weckte Interesse für die Natur.