Großer Erfolg beim Ringerturnier in Freiburg

Einen großen Erfolg konnten unsere Schülerinnen und Schüler beim Schulringerturnier in Freiburg verzeichnen:  Mit starkem Kampfgeist, Technik und Ausdauer setzten sie sich in den Einzelkämpfen gegen die Konkurrenz durch und brachten den Siegerpokal mit nach Hause.

Ein herzliches Dankeschön geht an den KSV Hofstetten, der unsere Ringer tatkräftig unterstützt hat. Insbesondere möchten wir uns bei Stefan und Claudius Allgaier bedanken, die die Kinder begleitet und motiviert haben.

Wir sind unglaublich stolz auf unsere jungen Athleten und Athletinnen und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

 

Narri, narro!

Bei unserer alljährlichen Schulfasend hatten die Schülerinnen und Schüler wieder viel Spaß. Verkleidet mit ganz verschiedenen, originellen Kostümen wurde der Schulvormiitag mit Musik, Spielen und Tanzen verbracht, bis die Kinder um 11 Uhr von den Hofstetter Narren befreit wurden.

Wir wünschen allen schöne Fasnachtstage und eine erholsame Ferienwoche!

Frohe Weihnachten!

Mit Eindrücken unserer kleinen schulinternen Weihnachtsfeier verabschieden wir uns in die wohlverdienten Weihnachtsferien. Wir wünschen allen frohe, besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr 2025!

Theaterfahrt Freiburg

Vor den Weihnachtsferien stand für unsere Schülerinnen und Schüler ein besonderer Ausflug auf dem Programm: gemeinsam mit der gesamten Schule ging es mit dem Zug nach Freiburg ins Theater. Dieses Mal wurde das Stück Pinocchio aufgeführt. Für die Kinder gab es viel zum Staunen, Mitfiebern und Lachen.

Weihnachtsspende Förderverein

Auch in diesem Jahr erhielten die Kinder vom Förderverein wieder ein Weihnachtsgeschenk. Der Betrag wurde diesmal sogar auf 200€ erhöht und der Gutschein wurde den Klassen von Silvia Griesser überreicht. Die Freude war sehr groß und wir sind schon gespannt, was die Kinder mit dem Geld kaufen oder unternehmen möchten.

Vielen Dank an den Förderverein für die Unterstützung das ganze Jahr über und für das großzügige Weihnachtsgeschenk!

In der Weihnachtsbäckerei

Alle vier Klassen haben die letzten Wochen vor den Weihnachtsferien genutzt und einen Backtag veranstaltet. Mit Unterstützung einiger Eltern wurde fleißig geknetet, ausgerollt, verziert und gebacken. Das ganze Schulhaus duftete nach leckeren Plätzchen und die Plätzchendosen sind nun prall gefüllt.

Adventszeit in Hofstetten

Die Adventszeit hat begonnen und das macht sich auch in unserer Schule bemerkbar. Die Fenster und Klassenzimmer wurden weihnachtlich geschmückt und jeden Montag finden ab sofort wieder unsere Adventsbesinnungen statt. Heute haben die Drittklässler mit einer Klangreise begonnen und alle konnten sich dabei weihnachtlich einstimmen.

Wir freuen uns auf die Weihnachtszeit und das Programm der weiteren Klassen...

Es schneit, es schneit...

...kommt alle aus dem Haus!

Der erste Schneefall bescherte unseren Schülerinnen und Schülern heute einen besonderen Pausenspaß.

Die Reise zu den fliegenden Flüssen

...traten unsere Dritt- und Viertklässler im Rahmen der diesjährigen Schulkinowochen an.

Checker Tobi erhält eine geheimnisvolle Schatzkiste, die jedoch verschlossen ist. Nur eine Person kann sie öffnen: seine Kindheitsfreundin Marina, die gerade die Welt umsegelt.

Die spannende Reise führt Tobi und Marina nach Vietnam, in die Mongolei und schließlich in den Amazonas-Regenwald. Immer mit einem Ziel vor Augen: Das Rätsel der Schatzkiste zu lösen und die mysteriösen fliegenden Flüsse zu finden.

Für uns Zuschauer gab es viel zum Staunen, Lernen, Nachdenken und Lachen.

Klasse 1 besucht den Vogtsbauernhof

Am letzten Schultag vor den Herbstferien durften unsere Erstklässler einen spannenden Ausflug zum Vogtsbauernhof nach Gutach machen. Zunächst erzählte die Museumsführerin ein bisschen über das Leben früher und wie die Menschen im Schwarzwald vor vielen Jahren auf Bauernhöfen lebten. Anschließend ging es, passend zum Sachunterrichtsthema „Der Apfel“, zum Mosten. Zunächst mussten die Äpfel aus dem Brunnentrog geholt und zerkleinert werden. Anschließend hieß es kräftig drehen! Alle halfen mit, die große Apfelpresse zu bedienen und freuten sich, als endlich der erste Apfelsaft herauslief. Zum Abschluss durften die Kinder selbst Butter schlagen. Als Belohnung für ihre Arbeit wurde die selbstgemachte Butter dann mit frischem Bauernbrot und einem Glas Apfelmost gekostet.

Neuer Elternbeirat 2024 / 2025

Wir freuen uns, dass sich auch dieses Schuljahr wieder Eltern aller Klassen bereit erklärt haben, das Amt der Elternvertretung der Franz-Josef-Krämer-Schule zu übernehmen.

Die Klassenvertretungen setzen sich in diesem Schuljahr wie folgt zusammen:

Klasse 1: Vanessa Neumaier und Melanie Ries

Klasse 2: Alexandra Krämer und Dirk Orthey

Klasse 3: Susanne Schad und Diana Klausmann

Klasse 4: Dorothee Griesser und Barbara Rißler

Die neuen Elternbeiratsvorsitzenden im Schuljahr 2024/2025 sind Dorothee Griesser (Klasse 4) und Alexandra Krämer (Klasse 2).

Vielen Dank an die Eltern für Ihre Bereitschaft und Ihr Engagement, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit

 

Fredericktag im Zaubergarten

Anlässlich des Fredericktags ließ sich die Franz-Josef-Krämer-Schule in diesem Jahr etwas ganz Besonderes einfallen: Die Kinderbuchautorin Nelly Möhle kam zu einer Lesung zu uns nach Hofstetten.

Nachdem sich alle Klassen in der Aula versammelt und es sich gemütlich gemacht haben, las Nelly Möhle aus ihrem Buch "Der Zauberwald" vor. Dort erleben Tilda, ihre Freundin Anni sowie ihre zwei Brüder spannende Abenteuer. Eines Tages stiehlt Tilda zum Beispiel versehentlich eine Pflanze aus dem Nachbarsgarten, die unsichtbar machen kann, wenn man daran riecht.

Die Kinder folgten der Lesung ganz gespannt und konnten im Anschluss sogar alle Quizfragen, die die Autorin stellte, beantworten. Als Belohnung gab es für jedes Kind eine Autogrammkarte sowie ein kleines Päckchen mit Samen aus dem Zaubergarten von Nelly Möhle. Ob die Pflanzen, die daraus entstehen wohl auch Zauberkräfte haben werden?

Wir möchten uns ganz herzlich bei Frau Möhle bedanken, dass sie unsere Schule in ihre Welt entführt hat. Ein großer Dank gilt ebenfalls dem Förderverein, der dieses Projekt finanziell unterstützt hat.

 

Einschulung 2024

Am Samstag fand die Einschulung unserer neuen Erstklässler statt. Nach einem Gottesdienst sorgten die Zweitklässler mit einem kleinen Theaterstück für Unterhaltung. Vielen Dank dafür!

Während die Erstklässler zu ihrer ersten Schulstunde mit Klassenlehrerin Frau Deck aufbrechen durften, wurden die Eltern und weiteren Gäste mit einem großen Buffet von den Zweitklasseltern kulinarisch verwöhnt.

Liebe Erstklässler, wir wünschen euch eine schöne, spannende, lustige und unvergessliche Grundschulzeit an der Franz-Josef-Krämer Schule!

Start in die Sommerferien

Unseren letzen Schultag vor den Sommerferien ließen wir gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinschaft auf dem Schulhof ausklingen.

Der Chor sorgte für musikalische Unterhaltung und widmete unseren Viertklässlern sowie unserer Referendarin Frau Lange ein kleines Abschiedslied. Wir wünschen Frau Lange an ihrer neuen Schule alles Gute und werden sie hier in Hofstetten vermissen.

Bevor es in die wohlverdienten Sommerferien ging, durften die Kinder noch ein Eis genießen.

Wir wünschen allen schöne Sommerferien!

Wir sagen Auf Wiedersehen

Kurz vor den Sommerferien wurden unsere Viertklässler mit einer Abschlussfeier auf dem Schulhof gebührend verabschiedet.

Bei schönstem Sommerwetter und einem bunten Programm wurde gesungen, gelacht und auch die ein oder andere Träne verdrückt.

Liebe Viertklässler, danke für die vier schönen Jahre mit euch! Wir wünschen euch alles Gute und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.