Schöne Sommerferien...

........... wünschen uns die Drittklässler mit diesem Plakat,das sie am letzten Tag für alle im Schulhof aufgehängt haben. Das macht beste Ferienlaune!Danke!
........... wünschen uns die Drittklässler mit diesem Plakat,das sie am letzten Tag für alle im Schulhof aufgehängt haben. Das macht beste Ferienlaune!Danke!
Alle freuen sich über das Eis,das uns die Gemeinde jedes Jahr zum Ferienbeginn spendiert und das von Frau Henriques und Frau Krämer unsere Schülerinnen und Schüler ausgeteilt wurde.
Herzlichen Dank Herr Bürgermeister Aßmuth,dass Sie diese schöne Tradition fortsetzen.
Mit einem tollen Programm verabschiedete sich die ganze Schulgemeinschaft am letzten Schultag voneinander.Danke an alle für das schöne Schuljahr.
Mit einem bunten Programm und leckerem Essen verabschiedeten sich unsere Viertklässler von der Franz-Josef-Krämer-Schule, insbesondere von ihrem Klassenlehrer Rainer Allgaier.
Hier durfte natürlich auch der legendäre Maulwurfsong nicht fehlen,den die Schülerinnen und Schüler schon im Musical 'Drei Wünsche frei' im ersten Schuljahr aufgeführt hatten.
Danke für die schöne Zeit mit euch!
Dritter Platz beim RP-Finale
Nachdem die Fußballer der Grundschule Hofstetten die Vor- und die Zwischenrunde jeweils als Gruppenerster abgeschlossen hatten, standen sie kurz vor Pfingsten im RP-Finale in Kirchzarten.
Da auch hier die Vorrunde erfolgreich verlief (3 Siege und 1 Unentschieden), erreichte unser Team das Halbfinale. Nach einem erneuten Unentschieden verlor die Mannschaft das Elfmeterschießen knapp. Im kleinen Finale gelang ein 1:0-Sieg.Daduch wurde - bei 20 qualifizierten Teams - der dritte Platz erreicht.
Diese tolle Leistung ermöglichten: Leo Bühler, Jona Brucker, Nick Giesler, Tiago Henriques, Pablo Kinast, Jannis Krämer, Finn Maier, Jakob Ruf sowie Sportlehrer R. Allgaier.
Es passte alles: Tischtennisturnier,Beginn der Pfingstferien, sommerliche Temperaturen.......
.......und dann als Krönung ein leckeres Ferieneis,das die Alt-Steig-Hexen anlässlich ihres 11jährigen Jubiläums der ganzen Schulgemeinschaft spendierten.Wir bedanken uns herzlich für die tolle Geste!
Zu einer schönen Tradition geworden ist das Tischtennisturnier, das die Franz-Josef-Krämer-Schule am letzten Schultag vor den Pfingstferien durchführt. Angefeuert von ihren Klassenkameradinnen und Klassenkameraden ermittelten die Mädchen und Jungen der Grundschule und den Klassen 5 und 6 im Rundlauf die besten Spielerinnen und Spieler.
Auftaktfoto zum dritten Naturtag
Auch der Naturtag 2019 war für unsere Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerteam ein besonderes Erlebnis. Die Kinder wanderten gruppenweise von Station zu Station und verbrachten einen außergewöhnlich abwechslungsreichen und fröhlichen Schultag: Ob Fühlmemory,Barfußpark,Erfinden von Waldspielen,Springen wie Waldtiere,Bau eines Insektenhotels,Naturschatzsuche,Nestbau oder Tierimitation,es war ein besonderer Vormittag,der zeigte,wie das Profil der Schule lebt und von allen getragen wird.
Wir freuen uns jetzt schon auf den Naturtag 2020.
Unsere Leseinsel wird immer gemütlicher.Bestückt mit Bücherschatztruhe, neuen Sitzkissen, Rückenpolstern zum Anlehnen und einem kleinem Blätterdach lädt sie noch mehr zum Verweilen ein und macht Lust auf Schmökern.
Mit Musik,Gesang,Tanz und Sketchen feierten unsere Schülerinnen und Schüler am "Schmutzigen" die Schulfasnet.Wie immer mit bester Laune und mit tollen Darbietungen aller Klassen.Herzlichen Dank an alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer für das tolle Programm.Schöne Fasnachtsferien!
Den diesjährigen Wintersporttag verbrachte die Grundschule im Offenburger Freizeitbad Stegermatt und in der Eishalle. Unsere Schülerinnen und Schüler erlebten fröhliche und aufregende Stunden mit Schwimmen,Tauchen,Rutschvergnügen und Schlittschuhlaufen.Ein beliebter Tag im Jahreskreis,auf den sich unsere Kinder immer sehr freuen.
Mit großem Applaus bedankte sich die ganze Schulgemeinschaft bei Herrn Graetz und seinen Kindern Lily und Luke,die unsere neuen Leseinseln gebaut haben.Wir freuen uns sehr über die tollen Sitzelemente,die wir auch prima als Bühne für Aufführungen und andere Aktivitäten einsetzen können.Ein herzliches Dankeschön auch an Daniel Grießbaum,der die benötigten Maschinen zur Verfügung gestellt hat.
Nachdem die Hofstetter Grundschüler die Vorrunde als Sieger beendet hatten, ging es nun in Begleitung des Sportlehrers Rainer Allgaier zum Finale Süd nach Seelbach. Das junge Team spielte hervorragend und besiegte die Mannschaften aus Seelbach, Oberweier, Oberschopfheim und Altenheim klar und qualifizierte sich mit 12:0 Punkten und 21:0 Toren für das Finale in Freiburg.
Für die Hofstetter Grundschule spielten: Pablo Kinast, Nick Giesler, Jannis Krämer, Jakob Ruf, Finn Maier, Leo Bühler, Tiago Henriques und Jona Brucker.
Mit einer besinnlichen und stimmungsvollen Weihnachtsfeier verabschiedete sich die ganze Schulgemeinschaft voneinander. Viele Schülerinnen und Schüler trugen zu dieser Feierstunde bei:
Danke …
… an unsere Singflöhe unter der Leitung von Frau Holzmann für die Weihnachts - und Winterlieder.
… an Nele aus der 6. Klasse, die uns das Gedicht von den Heiligen Drei Königen vorgetragen hat.
… an Amy, Pia, Tessa und Talea aus Klasse 4 für ihren schönen Gitarren- und Flötenbeitrag „In der Weihnachtsbäckerei“.
… an die Fünftklässler für ihr lustiges Gedicht von der Weihnachtsmaus.
… an André aus Klasse 6, der für uns stimmungsvoll Weihnachtslieder auf seiner Mandoline gespielt hat.
… an die Jazzmädchen aus Klasse 3 für ihren tollen Weihnachtstanz.
… an Tabea aus Klasse 6, die uns mit ihrer Querflöte verzaubert hat.
... an Lily (E-Piano), Leah (E-Piano) und Aliya (Oboe) für ihre wunderbare musikalische Darbietung von „Jingle bells“.
... an Klasse 6 für ihre stimmungsvolle Version von "We wish you a merry christmas".
… an Frau Holzmann, die diese abwechslungsreiche Weihnachtsfeier organisiert hat.
… und an alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer für die schöne gemeinsame Einstimmung auf die kommenden Weihnachtstage.
Ich wünsche unserer ganzen Schulgemeinschaft ein frohes Weihnachtsfest und ein Jahr 2019 in Gesundheit und Zufriedenheit.
Gunther Merz, Schulleiter
Mit Weihnachtsliedern, Flötenspiel und der Geschichte vom kleinen Max, der sich bereits wahnsinnig auf Weihnachten freut, gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 mit ihrer Klassenlehrerin Laura Sillmann die dritte Adventsbesinnung.
Da Max ein ganz schlauer ist, hat er in diesem Jahr einen ganz besonderen Wunsch: Es soll jeden Tag Weihnachten sein. Klar, je öfter Weihnachten, desto mehr Geschenke . Als der Weihnachtsmann jedoch seinen Wunsch erfüllt und täglich mit Geschenken vor der Tür steht, merkt Max, dass das sehr anstrengend wird. Er kommt mit dem Auspacken nicht mehr nach und die Geschenkeberge türmen sich in der Wohnung.Hilfe,was nur tun? Aber zum Glück kann man sich an Weihnachten ja etwas wünschen.Schließlich ist sein größter Wunsch, dass das Schenken aufhört und nur noch einmal im Jahr Weihnachten ist. Der Wunsch wird erfüllt, zum Glück.
Jetzt kann sich Max auf Ostern freuen.
Danke an die Klasse 3 mit Frau Sillmann und an die Flötenkinder.