Weihnachtsbäckerei

In der Weihnachtsbäckerei
Gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
Macht so mancher Knilch
Eine riesengroße Kleckerei......

Viel Spaß beim Backen hatten jedenfalls unsere Viertklässler.Danke liebe Eltern für die Hilfe und Anleitung.

Kommt,wir wollen Laterne laufen,zündet eure Kerzen an!

Jedes Jahr im Herbst, wenn die letzten bunten Blätter von den Bäumen fallen, ist auch die Zeit von Sankt Martin. So trafen sich nach Einbruch der Dunkelheit die Kinder, Eltern und Lehrer der Schule. Mit Laternen zogen wir durch die Straßen und sangen zusammen Lieder. Anschließend trafen wir uns mit den Kindergartenkindern zum Martinsspiel und zum gemeinsamem Singen auf dem Rathausplatz. Alle ließen den Abend mit Kinderpunsch und Martinsgänsen ausklingen.Danke an die Viertklässlereltern für die Bewirtung und an Herrn Aßmuth,der von Seiten der Gemeinde die vielen leckeren Martinsgänschen gespendet hat.

Waldmandalas

Stolz präsentieren unsere Drittklässler ihre Waldmandalas,die sie für das Jubiläumswochenende von Kunst im Dorf gestaltet haben.

Projekttag zum KiD - Jubiläum (Kunst im Dorf)

Das Hofstetter KiD - Jubiläum am letzten Oktoberwochenende wirft auch an der Franz-Josef-Krämer-Schule seine kreativen Schatten voraus.Neben den Proben der Singflöhe zu dem besonderen Ereignis malten und bastelten die Kinder am Projekttag zur Vorbereitung eifrig an verschiedenen Stationen.Da durfte auch das Waldklassenzimmer nicht fehlen, wo die Kinder dekorative Kunstobjekte aus Naturmaterial herstellten.Die Ergebnisse des Projekttags und weitere Kunstwerke aus dem Unterricht kann man am letzten Oktoberwochenende in der Gemeindehalle und am Dorfbach unterhalb des Rathauses bestaunen.

Förderverein Sterntaler e.V. Kindergarten & Grundschule

Die Schulgemeinschaft der Hofstetter Franz-Josef-Krämer-Schule freut sich.

Anlässlich der Erweiterung des Fördervereins Sterntaler Kindergarten zum Förderverein Sterntaler Kindergarten & Grundschule stellten Marion Ruf und Tamara Henriques den Kindern  den neuen Förderverein vor. Marion Ruf erklärte in kindgerechten Worten, was ein Förderverein ist und wie er die Grundschule unterstützt. Frau Ruf und Frau Henriques überreichten den Kindern und Schulleiter Gunther Merz eine großzügige Spende von 1000 Euro für ein Spielgerätehaus auf dem Schulhof sowie ein großes selbst hergestelltes Tic Tac Toe - Pausenspiel.

Stellvertretend für die ganze Schulgemeinschaft bedankte sich Rektor Merz und brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass der Förderverein in Zukunft auch nach der Kindergartenzeit zum Wohle der Grundschüler seine Hilfe anbieten wird.

Welpen-Besuch in Klasse 3

Am Dienstag hatte die Klasse 3 Besuch von zwei süßen Appenzeller-Mischlings-Welpen.

Zur Welt kamen die Wonneproppen bei Theo, der in den Ferien die Geburt der insgesamt sieben Welpen selbst miterlebt hat. Ein großes Dankeschön geht hierbei an Frau Neumaier, die diesen unvergesslichen Besuch möglich gemacht hat.

Schöne Sommerferien...

........... wünschen uns die Drittklässler mit diesem Plakat,das sie am letzten Tag für alle im Schulhof aufgehängt haben. Das macht beste Ferienlaune!Danke!

Eis für alle!

Alle freuen sich über das Eis,das uns  die Gemeinde jedes Jahr zum Ferienbeginn spendiert und das von Frau Henriques und Frau Krämer unsere Schülerinnen und Schüler ausgeteilt wurde.

Herzlichen Dank Herr Bürgermeister Aßmuth,dass Sie diese schöne Tradition fortsetzen.

Letzter Schultag

Mit einem tollen Programm verabschiedete sich die ganze Schulgemeinschaft am letzten Schultag voneinander.Danke an alle für das schöne Schuljahr.

Abschiedsfeier der Viertklässler

Mit einem bunten Programm und leckerem Essen verabschiedeten sich unsere Viertklässler von der Franz-Josef-Krämer-Schule, insbesondere von ihrem Klassenlehrer Rainer Allgaier.

Hier durfte natürlich auch der legendäre Maulwurfsong nicht fehlen,den die Schülerinnen und Schüler schon im Musical  'Drei Wünsche frei' im ersten Schuljahr aufgeführt hatten.

Danke für die schöne Zeit mit euch!

Riesiger Erfolg für Hofstettens Grundschulfußballmannschaft

Dritter Platz beim RP-Finale

Nachdem die Fußballer der Grundschule Hofstetten die Vor- und die Zwischenrunde jeweils als Gruppenerster abgeschlossen hatten, standen sie kurz vor Pfingsten im RP-Finale in Kirchzarten.

Da auch hier die Vorrunde erfolgreich verlief (3 Siege und 1 Unentschieden), erreichte unser Team das Halbfinale. Nach einem erneuten Unentschieden verlor die Mannschaft das Elfmeterschießen knapp. Im kleinen Finale gelang ein 1:0-Sieg.Daduch wurde - bei 20 qualifizierten Teams - der dritte Platz erreicht.

Diese tolle Leistung ermöglichten: Leo Bühler, Jona Brucker, Nick Giesler, Tiago Henriques, Pablo Kinast, Jannis Krämer, Finn Maier, Jakob Ruf sowie Sportlehrer R. Allgaier.

Alt-Steig-Hexen spendieren allen Schülern Eis

Es passte alles: Tischtennisturnier,Beginn der Pfingstferien, sommerliche Temperaturen.......

.......und dann als Krönung ein leckeres Ferieneis,das die Alt-Steig-Hexen anlässlich ihres 11jährigen Jubiläums der ganzen Schulgemeinschaft spendierten.Wir bedanken uns herzlich für die tolle Geste!

Tischtennisturnier 2019

Zu einer schönen Tradition geworden ist das Tischtennisturnier, das die Franz-Josef-Krämer-Schule am letzten Schultag vor den Pfingstferien durchführt. Angefeuert von ihren Klassenkameradinnen und Klassenkameraden ermittelten die Mädchen und Jungen der Grundschule und den Klassen 5 und 6 im Rundlauf die besten Spielerinnen und Spieler.

 

Dritter Naturtag an der Hofstetter Schule

Auftaktfoto zum dritten Naturtag

Auch der  Naturtag 2019  war für unsere  Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerteam ein  besonderes Erlebnis. Die Kinder wanderten gruppenweise von Station zu Station und verbrachten einen außergewöhnlich abwechslungsreichen und fröhlichen Schultag: Ob Fühlmemory,Barfußpark,Erfinden von Waldspielen,Springen wie Waldtiere,Bau eines Insektenhotels,Naturschatzsuche,Nestbau oder Tierimitation,es war ein besonderer Vormittag,der zeigte,wie das Profil der Schule lebt und von allen getragen wird.

Wir freuen uns jetzt schon auf den Naturtag 2020.

Unsere Leseinsel wird immer gemütlicher

Unsere Leseinsel wird immer gemütlicher.Bestückt mit Bücherschatztruhe, neuen Sitzkissen, Rückenpolstern zum Anlehnen und einem kleinem Blätterdach lädt sie noch mehr zum Verweilen ein und macht Lust auf Schmökern.